Lofi Beats kaufen

Du suchst entspannte Lofi Beats zum Kaufen? Dann wirst du bei uns garantiert fündig! Unsere Lofi Beats wurden von erfahrenen Producern kreiert und bilden die perfekte Basis für deinen nächsten Track.

Unsere Devise lautet: You get what you hear. Bei uns kannst du in alle Beats erst einmal reinhören und sie bei Bedarf sogar als Freebeat ohne kommerzielle Nutzungsrechte herunterladen. Du kannst also jeden Beat in Ruhe im Studio austesten, bis du dann zur Veröffentlichung die passende Lizenz für deinen Lofi Beat kaufst.

Erfrische deine Ohren mit chilligen Instrumenten wie Klavier und E-Gitarre, die zu groovy Percussion spielen. Diese Lofi Beats warten regelrecht darauf, durch deinen Rap oder Gesang erst so richtig zum Leben erweckt zu werden:

Instrumente
Neueste
Angezeigt werden 1 – 8 von 8 Beats Zeige alle 8 Ergebnisse Zeige das einzige Ergebnis an Keine Beats wurden gefunden.
Filter Sortieren
Zurücksetzen Auswahl bestätigen
Track
BPM
Instrumente
Mood
Decke ueber den Kopf Artwork
126
808
Drums
Guitar
Synth
calm
Chill
Sad
Zu viel Albumcover
 
150
Drums
Piano
Synth Pad
Vocal-Chops
calm
Chill
Melancholic
70
Drums
Guitar
Piano
calm
Chill
Depressed
relaxed
Coffee at night
142
Drums
Guitar
Synth-Bell
calm
Chill
Depressed
relaxed
Smoking Midweeks Coverart
94
Drums
Rhodes
Synth Pad
Synth-Bell
Chill
Cloudy
relaxed
Kassette mit Hülle Coverart
70
Drums
E-Piano
Guitar
calm
Chill
Depressed
135
Drums
E-Piano
Piano
Chill
Happy
Positiv
Soda Can Coverart
70
Drums
E-Piano
Guitar
Rhodes
Chill
Cloudy
Depressed

Entstehungsgeschichte von Lofi

Lofi ist ein Genre, dessen Wurzeln bis in die frühen 1990er Jahre zurückreichen. Stark beeinflusst wurde es von den beiden Hip-Hop Produzenten Nujabes aus Japan und J Dilla aus den USA. Auch das Album “Madvillainy” von MF DOOM und Madlib aka Madvillain aus dem Jahr 2004 übte größeren Einfluss auf die Stilrichtung aus.

Die beiden „Lofi-Urväter“ J Dilla und Nujabes zeichnete aus, dass sie ihre einprägsamen Beats mit einfachstem Equipment produzierten. Es ging ihnen mehr um das Gefühl als um perfekte Audioqualität, wie beim professionellen Mixing und Mastering in Tonstudios erzielt wird.

Lofi steht für den englischen Ausdruck “low fidelity“, was so viel bedeutet wie “geringe Wiedergabequalität”. Genau dieses Merkmal kennzeichnet die typischen Lofi-Beats bis heute: der spezielle Retro-Sound ist auch mehr als 20 Jahre nach den ersten Veröffentlichungen noch typisch für das Genre.

In den 2010er Jahren entstanden aus dem Lofi heraus mehrere Subgenres, darunter Synthwave, Lofi House und Lofi Hip-Hop aka Chillhop. Einige beliebte YouTube-Channels und Internetradios haben Chillhop zu weltweiter Aufmerksamkeit verholfen. So lernen und schreiben heutzutage viele Menschen, während im Hintergrund Lofi Beats laufen. Das mag daran liegen, dass man sich aufgrund der fehlenden Textpassagen in der Musik besser konzentrieren kann.

Stilmerkmale von Lofi Beats

Zwar können sich Lofi Beats teilweise sehr stark voneinander unterscheiden, seit Nujabes und J Dilla gibt es jedoch ein paar typische Merkmale für Instrumentals dieses Genres:

  • BPM zwischen 70 und 90, 85 BPM besonders häufig
  • entspannter, nostalgischer Retro-Vibe
  • Nutzung von alten Samples mit geringer Audioqualität,
  • Bearbeitung des Klangs mithilfe von Equalizern oder Lowpass-Filtern
  • häufiger Einsatz von Samples gesprochener Stimmen, zum Beispiel aus Filmen
  • (gesamplete) Jazzakkorde von Klavier oder Gitarre
  • organischer Klang und viel Groove durch Swing-Effekte oder Fingerdrumming ohne exakte Quantisierung
  • dauerhaftes Hintergrundrauschen, das den Lofi-Effekt verstärkt (White Noise oder aufgenommene Vinyl Sounds)

So kannst du Lofi Beats kaufen in unserem Shop

Der Kaufprozess in unserem Beatshop ist sehr einfach gestaltet. Wir möchten dir hier die wichtigsten Fragen dazu beantworten. Sollte es dann noch Unklarheiten geben, kannst du dich natürlich jederzeit an unser Support-Team wenden.

Wie läuft der Bestellprozess von Beats ab?

Wir haben den Bestellprozess für dich so einfach wie möglich gestaltet. Stöbere entspannt durch unsere Auswahl an Lofi Beats, bis du einen gefunden hast, der dir gefällt. Mit einem Klick auf den entsprechenden Button landet das jeweilige Instrumental direkt in deinem virtuellen Einkaufswagen. Wenn du im Hauptmenü bist, kannst du direkt zur Kasse gehen, um deine Bestellung bei uns abzuschließen.

Wie viel kostet ein Lofi Beat?

Der Preis unserer Beats hängt von der Beatlizenz ab. Die günstigsten Lizenzen kosten etwa 20 €. Wenn du neben der MP3-Version ohne Producertag auch die Stems im WAV-Format benötigst, um die Lofi Beats nach deinen eigenen Wünschen nachbearbeiten zu können, dann ist unsere WAV-Unlimited-Lizenz die richtige Wahl für dich.

Dürfen die Lofi Freebeats kommerziell verwendet werden?

Du kannst unsere Beats erst einmal kostenlos herunterladen, um dich nach Lust und Laune auf ihnen auszuprobieren. Wenn du einen Beat für kommerzielle Zwecke verwenden möchtest, d.h. deinen Track bei Spotify, YouTube oder anderswo publizieren willst, musst du die entsprechende Lizenz dafür bei uns erwerben.

Kann der Beat nach dem Kauf direkt heruntergeladen werden?

Ja. Wenn du PayPal oder eine andere direkte Zahlungsart verwendest, kannst du nach dem Kauf deiner Lofi Beats alle Dateien direkt herunterladen und sofort loslegen.

Wie lange sind Beatlizenzen gültig?

Alle Lizenzen für Beats, die du bei uns erworben hast, sind ein Leben lang gültig. Du kannst deine gekauften Instrumentals nach Lust und Laune für neue Tracks verwenden, sofern du dich dabei an unsere Lizenzbedingungen hältst.

0:00
0:00